PBZ Pestalozzi-Bibliothek Zürich

Events

Bei uns ist immer was los!

Staff Pick

Unsere Empfehlungen

  • Der Glukose-Trick

    Empfohlen von
    Christine Kriech Bibliotheksmitarbeiterin PBZ Sihlcity
    Welches Frühstück löst Fressattacken aus? Welches Essen verursacht Stimmungsschwankungen? Warum ist Salat die beste Vorspeise und weshalb ist die Reihenfolge beim Essen relevant?
    Weiterlesen
  • Wandering Souls

    Empfohlen von
    Edith Hofmann Bibliotheksfachperson PBZ Altstadt
    «Es gibt die Abschiede und dann das Herausfischen der Leichen - alles dazwischen bleibt Spekulation.» Ein Buch das einem in Erinnerung bleibt!
    Weiterlesen
  • Sternwanderer

    Empfohlen von
    Eva Barblan Lernende PBZ Altstadt
    Das kleine Dörfchen Wall hat eine ganz besondere Attraktion: eine unscheinbare Mauer, die durch das Land verläuft und in der sich eine Pforte in die Welt der Feen befindet.
    Weiterlesen
  • I'm Glad My Mom Died

    Empfohlen von
    Morena Sager Bibliotheksmitarbeiterin PBZ Schütze
    «Mommy, ich bin ... jetzt so dünn. Ich hab es endlich runter auf vierzig Kilo geschafft.»
    Weiterlesen
  • Kathedralen

    Empfohlen von
    Bettina Berger Bibliotheksmitarbeiterin PBZ Schütze
    Die Tragödie, die sich in dieser streng religiösen Familie abspielt, wird aus ganz verschienden Blickwinkeln sehr spannend erzählt. Moralische Werte und die Gebote Gottes werden in einer Weise gelebt, die eine grosse Traurigkeit und viele Narben hinterlassen.
    Weiterlesen
  • Aus ihrer Sicht

    Empfohlen von
    Karin Meierhofer Bibliotheksfachperson PBZ Altstadt
    Dies ist eine ganz explizit aus weiblicher Sicht erzählte Geschichte. Es ist der zweite Roman der kubanisch italienischen Autorin Alba de Céspedes. Sie beschreibt Frauen, die nicht dem vorherrschenden, faschistischen Frauenbild entsprachen. Ihre Bücher wurden zum Teil sogar verboten.
    Weiterlesen
  • Der Morgen

    Empfohlen von
    Bettina Berger Bibliotheksmitarbeiterin PBZ Schütze
    Ereignisse, die die Jugendzeit von Kommissar Artur Mayer prägten, werden plötzlich wieder aktuell. Alte Schulden, Gewissensbisse und Vertuschungen finden den Weg in die Gegenwart und in die höchsten Regierungskreise Deutschlands.
    Weiterlesen
  • Das Zeitalter der roten Ameisen

    Empfohlen von
    Daphne Reinert Bibliothekarin PBZ Altstadt
    Es ist kein leicht verdauliches Buch und doch lohnt sich die Lektüre sehr. In poetischer Sprache schafft Pyankova ein eindrückliches Bild des Grauens des Holodomors, das haften bleibt.
    Weiterlesen
  • Café Leben

    Empfohlen von
    Bettina Berger Bibliotheksmitarbeiterin PBZ Schütze
    Henrietta, eine 30-jährige Bibliothekarin, führt Interviews mit schwerkranken Menschen. Sie bietet ihnen eine Möglichkeit, aus ihrem Leben zu erzählen. Aus diesen Lebensgeschichten entstehen Lebens-Bücher für ihre Angehörigen. Sie findet Gefallen an dieser ruhigen Arbeit, wo sie vor allem zuhören muss, aber nicht nur.
    Weiterlesen
  • Going zero

    Empfohlen von
    Bettina Berger Bibliotheksmitarbeiterin PBZ Schütze
    Die US-Regierung testet neue Programme zur Massenüberwachung der Bevölkerung. Ihr Ziel ist es, erfolgreicher in der Verbrechungsbekämpfung zu agieren. Um das System zu testen, sollen 10 sich ausgewählte Personen 30 Tage lang verstecken - doch nicht alle machen bei der Herausforderung nur des Geldes wegen mit.
    Weiterlesen
  • Der Glukose-Trick Jessie Inchauspé
  • Wandering Souls Cecile Pin
  • Sternwanderer Neil Gaiman
  • I'm Glad My Mom Died: Meine Befreiung aus einer toxischen Mutter-Tochter-Beziehung Jennette McCurdy
  • Kathedralen Claudia Piñeiro
  • Aus ihrer Sicht Alba de Céspedes
  • Der Morgen Marc Raabe
  • Das Zeitalter der roten Ameisen Tanya Pyankova
  • Café Leben Jo Leevers
  • Going zero Anthony McCarten
Unsere Standorte

14 PBZ-Bibliotheken in der Übersicht

Finden Sie hier alles zu den 14 PBZ-Bibliotheken.