Die korrekte Berufsbezeichnung für die Grundausbildung im Bibliotheks-, Archiv- und Dokumentationswesen lautet Fachfrau/Fachmann Information und Dokumentation EFZ. Die Lehre für diesen Beruf dauert drei Jahre.
Lehrstelle als Fachfrau/Fachmann Information und Dokumentation EFZ
Die PBZ bietet jedes Jahr eine Lehrstelle für die Ausbildung zur Fachfrau/Fachmann Information und Dokumentation (I+D) EFZ an.
Anforderungen
- Sekundarschulabschluss Niveau A, gute Noten in Deutsch, Englisch und Französisch
- breites Allgemeinwissen und Interesse am Weltgeschehen
- ausgeprägte soziale und kommunikative Fähigkeiten, Dienstleistungsbewusstsein
- Interesse an Informationstechnologien und neuen Medien
- Ordnungssinn, Genauigkeit und Zuverlässigkeit
Praktische Ausbildung
- Regelmässiger Einsatz im Thekendienst
- Katalogisieren von verschiedenen Medien
- Mitarbeit Erwerbung und Bestandsmanagement in verschiedenen Abteilungen
- Vertiefte Auseinandersetzung mit digitalen Medien
- Mitarbeit in der Abteilung Kommunikation/Werbung
- Mitarbeit bei der Planung und Durchführung von Events und Klassenführungen
- Fremdpraktika in Archiv, Dokumentationsstelle oder wissenschaftlicher Bibliothek
Schule
- Besuch der Allgemeinen Berufsschule Zürich abz an zwei Tagen pro Woche.
- Überbetriebliche Kurse in der Zentralbibliothek Zürich zur Vertiefung praktischer Aufgaben.
- Möglichkeit, parallel zur Lehre die Berufsmaturität zu erlangen.
Bewerbungen
Bewerbungsdossiers mit Motivationsschreiben, Lebenslauf mit Foto, Zeugnissen und wenn vorhanden Stellwerk-Test können ab 2. Semester des Vorjahres elektronisch an folgende Adresse geschickt werden: bewerbungen@pbz.ch.
Auskunft erteilt Simone Beeler: Telefon 044 204 96 58, E-Mail ausbildung@pbz.ch.
«Schnuppern»
Die PBZ bietet keine individuellen Schnuppertage oder Schnupperlehren an, sondern Informationsveranstaltungen:
Informationsveranstaltung zur I+D-Lehre
Interessierst du dich für eine Lehre in einer Bibliothek?
Die PBZ bietet jährlich eine Lehrstelle als Fachfrau/-mann Information und Dokumentation an. Die Grundvoraussetzung ist der Besuch der Sek A. Gerne informieren wir in regelmässigen Informationsveranstaltungen über die Ausbildung – die nächste findet voraussichtlich im Frühling 2024 statt. Das Anmeldeformular dafür wird einige Wochen vorher aufgeschaltet.
Links zu Lehre und Ausbildung
Informationen über die Lehre zur Fachperson I+D
Alle offenen Lehrstellen (Lehrstellennachweis - Lena)
Praktikum für die Fachhochschulen Chur oder Genf
Es ist möglich, in der PBZ das Praktikum für den Studiengang Information Science zu absolvieren, der an den Fachhochschulen in Chur und Genf angeboten wird.
Die PBZ bietet für das Jahr 2023 insgesamt vier Praktikumsstellen an:
1. Juni in der PBZ Oerlikon
1. September in der PBZ Altstadt und PBZ Oerlikon
1. Oktober in der PBZ Altstetten
Auskunft erteilen:
Yvonne Müller, PBZ Altstetten: 044 204 98 36 oder yvonne.mueller@pbz.ch
Karin Treichler, PBZ Oerlikon: 044 204 98 04 oder karin.treichler@pbz.ch
Stefanie Kohler, PBZ Altstadt: 044 204 96 43 oder stefanie.kohler@pbz.ch