Bilderbücher schulen die Beobachtungsgabe von Kindern, erweitern ihren Wortschatz und regen die Kreativität und die Fantasie an. Vorlesen stärkt das Familienleben und vermittelt Geborgenheit. Geschichten steigern die soziale Kompetenz und erschliessen Kindern die Welt.
Ryte, ryte Rössli
für Eltern mit Kleinkindern im Alter von neun bis 24 Monaten
Geschichtenzeit
für Eltern mit Kleinkindern im Alter von zwei bis drei Jahren
Bücherkiste
für Kinder ab vier Jahren
Lesekoffer
für Kinder ab sieben Jahren
Alle Events sind kostenlos (mit Kollekte) und dauern 30 bis 60 Minuten. Sie werden von einer Schriftstellerin, Erzählerin oder Spielgruppenleiterin geleitet. Eine Anmeldung ist nur für Gruppen erforderlich.
Die PBZ ist Partnerin des gesamtschweizerischen Sprachförderungsprogramms Buchstart. Buchstart eröffnet Kleinkindern den Zugang zur Welt der Bücher. Weitere Informationen zum Programm finden Sie unter www.buchstart.ch.
Drucken Sie den Buchstart-Flyer aus und nehmen Sie ihn bei Ihrem nächsten Bibliotheksbesuch mit. Sie erhalten von uns ein Buchgeschenk und eine Bibliothekskarte für Ihr Kind.
Jährlich präsentiert das Schweizerische Institut für Kinder- und Jugendmedien SIKJM in Kooperation mit Bibliomedia Schweiz eine Liste mit 15 empfohlenen Büchern für Kinder bis sechs Jahre. Laden Sie die aktuellste Liste hier herunter: Buchstart-Tipps 2018/2019.
Die Versdatenbank des SIKJM erreichen Sie unter dem Link www.vers-und-reim.net
Die Broschüre der Fachstelle für Gleichstellung der Stadt Zürich, des SIKJM und der PBZ Pestalozzi-Bibliothek Zürich können Sie unter dem Link www.stadt-zuerich.ch[...] bestellen oder herunterladen.