Der Medientipp von Marianne Riwar, Bibliotheksmitarbeiterin PBZ Schwamendingen
Sommer 1992: Es ist die Zeit als die Anschläge auf die Anti-Mafia Staatsanwälte Falcone und Borsellino stattfanden. In Bari herrschen unruhige Zeiten. Zwischen verschiedenen Mafia-Gangs wütet ein Krieg. Maresciallo Fenoglio übernimmt die Ermittlungen als der Sohn des Clanführers Grimaldi entführt und kurz darauf tot aufgefunden wird. Als der Hauptverdächtigte Fenoglio Auskünfte über die apulischen Mafia und seine bisherige Verbrechen gibt, stellt sich die Fragen, welche Gefahr geht von demjenigen aus, der für den Tod des Jungen verantwortlich ist?
Es ist weniger die Spannung, die den Krimi so lesenswert macht, als die Art wie der Autor, seine Sachkenntnisse und Erfahrungen als ehemaliger Staatsanwalt im Bereich des organisierten Verbrechens, geschickt in den Thriller einfliessen lässt.
Weiterempfehlen: